Kacie steht für “Keymember Authenticated Control Interface Endpoint” und stellt ein zentrales Terminal dar um diverse für Keymember relevante Tätigkeiten durchzuführen.
Projektphase 1: Erforschen/-fragen welche Eigenschaften Kacie haben soll.
Projektphase 2: Festlegen, mit welchen Mitteln diese Eigenschaften realisiert werden (technisch).
Projektphase 3: Umsetzung der einzelnen Komponenten/Eigenschaften.
Projektphase 4: Überprüfen der Funktionalität der einzelnen Komponenten/Eigenschaften.
Projektphase 5: Zusammenführung der Einzelkomponenten.
Projektphase 6: “Integration testing”
Projektphase 7: Einschulung der Keymember
Projektphase 8: Party 🎉
Einige Teile sind vorhanden (Enclosure, Schalter, Arduinos, Relais, ESPs, Displays, iButton Reader, …). Vorprojektphase soweit abgeschlossen, Projektphase 1 begonnen.
Kacie soll folgendes können: