Was ist ein Hackerspace?
Ein Hackerspace ist wie eine gemeinsam genützte Werkstatt. Dabei wird eine Räumlichkeit zur Verfügung gestellt, die Platz für Basteln, Hacken, einfaches Plaudern und gemeinsame Projekte schafft.
Warum ein Hackerspace?
Nicht jeder hat einen 3D Drucker herumstehen. Ein Hackerspace stellt Infrastruktur, Werkzeuge und Platz für verschiedenste Projekte zur Verfügung – dass sich die Mitglieder an den Kosten für die von ihnen benötigten Verbrauchsmaterialien beteiligen versteht sich von selbst. Uns war es nicht nur wichtig Geräte zur Verfügung zu stellen, sondern auch Raum für den Austausch von Technik zu schaffen, den man oft in der Freizeit nicht findet.
Neuigkeiten
- Keller Renovierung
Wir haben in unserem Keller ein Problem mit Feuchtigkeit.. Quasi alles was wir dort unten lagernd hatten, hat früher oder später zu schimmeln begonnen. Deshalb haben wir in Absprache mit unserem Vermieter eine Renovierungsaktion gestartet.
Phase 1: Das große Schleifen
Auf anraten eines Malers haben den Keller komplett ausgeräumt, die Decke abgeschliffen und neu gestrichen.Leicht Staubig war’s.. Phase 2: Get dry, stay dry
Da es drei offene Kellerfenster gibt, ist es nicht einfach, die Luftfeuchtigkeit im Keller zu regulieren. Deshalb haben wir beschlossen, die Fenster mit XPS Platten zu verschließen und Ventilatoren für die Zu- und Abluft zu verbauen. Gesteuert wird das ganze von einem Raspberry Pi mit Relais Shield und BME Sensoren. So können wir sicherstellen, dass wir nur Luft reinholen, die das Klima im Keller nicht verschlechtert. Zusätzlich haben wir aktuell auch einen Entfeuchter laufen, der täglich ca. 10L Wasser aus der Luft zieht.
Weiteres kannst du unter dem Menüpunkt Neuigkeiten abrufen: Neuigkeiten