Erster #DatenschutzDonnerstag

Im ausgebuchten Segmentation Vault fand am 16. Februar 2023 der erste #DatenschutzDonnerstag statt. Rechtsanwalt Martin Führer, der unter anderem auch als Lektor für Datenschutzrecht und IT-Recht an der FH St. Pölten tätig ist, gab uns einen DSGVO Auffrischungskurs und beantwortete geduldig jede unserer Fragen.

Danke für eure rege Teilnahme! Das große Interesse am Event motiviert uns, den #DatenschutzDonnerstag bald zu wiederholen. Und danke, lieber Martin, für den spannenden und äußerst kurzweiligen Vortrag.

Ausflug ins AKW Zwentendorf

Am 03.12.2022 fand unser Ausflug zum Atomkraftwerk (AKW) Zwentendorf statt. Nach kurzer Einschulung mit Verhaltensmaßnahmen und sicherheitstechnischen Informationen ging es an die 2-stündige Führung ins AKW selbst.

Sobald man die meterdicken Stahlbetonwände durchschreitet, merkt man, dass man in eine andere Zeit und Welt eingetaucht ist. Unsere Gruppe von 25 Personen bekam in den paar Stunden einen guten Einblick in den Arbeitsalltag und die Gefahren eines AKW-Mitarbeiters.

Während der Führung kamen wir in Bereiche, die ein AKW-Mitarbeiter niemals betreten könnte und dürfte. Nach dem Reaktorgebäude mit Druckbehälter, Lagerbecken und Schleusen wurde das sogenannte Maschinenhaus besichtigt. In diesem befinden sich die Turbinen und der Generator, die im normalen Betrieb eigentlich mit dem erzeugten Wasserdampf aus der Kernspaltung, betrieben werden hätten sollen.

Zum Abschluss und auch ein kleines Highlight für die IT-ler unter uns war der Kontrollraum. Für uns ist es unvorstellbar, die zahlreichen Anzeigen alle analog abzulesen und somit den Überblick zu behalten.

Die Eindrücke des gelungenen Ausflugs konnten wir anschließend bei unserer Weihnachtsfeier im Hackerspace gemütlich ausklingen lassen.

OSINT Talk

Segvault Talk auf der ITSecX

Flocom und Xoh (kurz auch: Xohcom) gaben am 7.10. im Rahmen der ITSecX an der FH St. Pölten einen Vortrag zum Thema OSINT zum Besten.

Der Begriff OSINT (Open Source Intelligence) kommt aus der Welt der Nachrichtendienste und beschreibt die Gewinnung von Informationen aus frei verfügbaren Quellen. Anhand vieler realer und teilweise sehr unterhaltsamer Beispiele konnte sich das zahlreiche* Publikum ein Bild darüber machen, wie mit relativ geringem Aufwand erstaunliche (und erschreckende) Ergebnisse erzielt werden können.

Wer den Vortrag auf der FH verpasst hat und ihn gerne nachsehen möchte hat Glück! Der Talk wird am 25.11.2022 (Uhrzeit TBA 19:00) in unserem Vereinslokal in einer Extended-Version wiederholt. Für mehr Details bitte den Telegram-Channel verfolgen. 🙂

*Uns wurde im Nachhinein gesagt, dass der Saal aufgrund des enormen Andrangs gesperrt werden musste. 1000 Dank für euer Interesse!!!

Das war die Eröffnungsfeier

Unter Einhaltung strengster Corona-Auflagen haben wir den mittlerweile dritten (und hoffentlich finalen) Standort des Hackerspace Segmentation Vault eingeweiht.

Am 4. September 2021 konnten ab 16:00 Uhr die neuen Räumlichkeiten besichtigt werden. Für beste Verpflegung war mit selbstgemachtem Chili con Carne und veganer Kürbissuppe gesorgt. Zu späterer Stunde kredenzten unsere Barkeeper-Meister Xoh & /)/) Tschunk und andere Cocktails. Heuer erstmals mit am Start: Tschunk-Slushie!

Danke fürs Slushie-Maschine borgen, Gigi!

Danke an alle Helfer:innen, die seit Mitte Mai an der Space-Neugestaltung und der Eröffnungsfeier mitgewirkt haben und natürlich auch an alle feierlustigen Besucher, die den gestrigen Abend zu einem vollen Erfolg gemacht haben.

Der Segmentation Vault hat ab sofort Dienstags wieder für alle geöffnet. Kommt also gerne vorbei – solange es coronatechnisch geht 😉